PROJECT Gruppe veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und den ökologischen Fußabdruck reduzieren: Mit diesem übergreifenden Ziel hat die PROJECT Gruppe eine Entsprechenserklärung nach Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht und für das Berichtsjahr 2020 das offizielle Siegel des DNK erhalten. Der Nachhaltigkeitsbericht umfasst die ökologischen, sozioökonomischen und politischen Aspekte sowie Aspekte der Unternehmensführung, die für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele relevant sind und von der PROJECT Immobilien Gruppe und der PROJECT Investment Gruppe aktuell und künftig umgesetzt werden.

Unternehmensmeldung

Veröffentlicht am:

20.05.2022

„Das Erreichen der Klimaziele hat eine hohe Priorität. In unsere unternehmerischen Entscheidungen beziehen wir Umweltaspekte mit ein, sodass wir geltende Umweltgesetze und Vorschriften einhalten bzw. übertreffen. Wir streben eine verantwortungsvolle und effiziente Nutzung und Beschaffung von natürlichen Ressourcen bei der Herstellung und Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen an“, erklärt Markus Schürmann, Vorstand bei der PROJECT Investment Gruppe.

„Bei unserer täglichen Arbeit im Immobiliengeschäft wollen wir Abfall reduzieren, eine effiziente Energie- und Wassernutzung sicherstellen, Recycling berücksichtigen und unseren CO2-Fußabdruck konsequent verbessern. Nachhaltigkeitsinitiativen sind heute ein Muss für jedes langfristig denkende Unternehmen“, ergänzt Dr. Matthias Schindler, Vorstand bei der PROJECT Immobilien Gruppe.

Mehr Informationen zum Thema sowie der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht sind auf der Unternehmenswebseite zu finden.

Zurück

Weitere Artikel

<script>